Mehr Zuverlässigkeit im ÖPNV: Notfahrplan kompensiert Fahrtausfälle im Landkreis Lüneburg
Bereits jetzt in den Sommerferien fallen viele Busfahrten im Landkreis Lüneburg aus. Deswegen hat die Landesnahverkehrsgesellschaft die KVG aufgefordert, einen Notfahrplan zu erstellen. Mit diesem Plan soll ein verlässliches Angebot bei den verbleibenden Fahrten und im Schulverkehr ermöglicht werden. Kurzfristige und zufällige Fahrtausfälle gehören damit der Vergangenheit an. „Ein zuverlässiges Angebot im ÖPNV ist unerlässlich, denn die Fahrtausfälle haben erhebliche Folgen für die Fahrgäste“, betont Stefan Borchers vom Fachdienst Mobilität des Landkreises Lüneburg. Der Notfahrplan greift ab dem 17. August 2023, rechtzeitig zum Schulstart der Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien.
Zu finden sind die Fahrzeiten unter: www.kvg-bus.de/fahrplaene/landkreis-lueneburg/fahrplaene/
Die KVG ist mit der Durchführung des Nahverkehrs beauftragt. „Damit der Notfahrplan die Mobilität der Menschen möglichst wenig einschränkt, waren unsere Anforderungen ganz klar: Die Schulbusse sowie Fahrten vom Land in die Stadt und umgekehrt müssen gewährleistet sein. Bei Fahrten innerhalb der Stadt ist wichtig, dass die Fahrten zur Schule, die Anbindung an den Metronom, sowie die Fahrten zum Klinikum stattfinden“, erklärt Stefan Borchers vom Fachdienst Mobilität. Von den 27.000 Schülerinnen und Schülern im Landkreis Lüneburg haben fast 10.000 eine Busfahrkarte und sind damit für ihren Schulweg auf zuverlässige Busfahrten angewiesen. „Mit den neuen Fahrplänen werden zwar insgesamt weniger Busse fahren, aber die Zuverlässigkeit wird erhöht.“
Hauptgrund für die Fahrtausfälle sind der Fachkräftemangel und krankheitsbedingte Ausfälle bei der KVG. Die KVG hat in ihrem Notfahrplan alle Linien analysiert und durch Taktanpassungen die Anzahl der Fahrten reduziert. Dadurch werden die Personalausfälle ausgeglichen, sodass immer genügend Personal bereitsteht. Über den Plan haben sich der Landkreis und die Kommunen mit der KVG beraten. Auch die Landesnahverkehrsgesellschaft hat den Fahrplanentwürfen zugestimmt. Aktuell ist vorgesehen, dass die Notfahrpläne vom Ende der Sommerferien bis zum nächsten Fahrplanwechsel im Dezember gelten.
Um zuverlässige Informationen zum Nahverkehr in Lüneburg zu erhalten, empfiehlt der Landkreis eine Fahrplan-App zu nutzen:
· Die hvv-App zeigt an, welche Fahrten stattfinden.
· In der App „Fahrplan VBN“ werden ausgefallene Fahrten gekennzeichnet.
· Zusätzlich werden Fahrtausfälle oder kurzfristige Änderungen über die Seite der KVG kommuniziert: www.kvg-bus.de/aktuelles/fahrtausfaelle/lueneburg/
Mehr Informationen zum Thema Mobilität finden Sie unter www.landkreis-lueneburg.de/mobilitaet.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr