Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Reporterin mit Mikrofonen und Stift und Schreibblock.

Presse

Die Pressestelle des Landkreises Lüneburg ist zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der gesamten Kreisverwaltung. Das Team der Pressestelle informiert über Neuigkeiten und Termine und versendet Newsletter. Wir beantworten Presseanfragen, aktualisieren die Website des Landkreises Lüneburg und betreuen die Social-Media-Profile der Kreisverwaltung.

Weitere Informationen zur Pressestelle

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises Lüneburg gehört zum Fachdienst 01, dem Büro des Landrats Jens Böther. Das Team der Pressestelle ist zentrale Anlaufstelle für alle Presseanfragen wie etwa von TV-, Hörfunk-, Online- oder Printmedien.

Wir informieren über verschiedene Kommunikationswege Bürgerinnen und Bürger über Projekte und Entscheidungen der Politik und Verwaltung: etwa mit Pressemitteilungen, unserem Presse-Newsletter und auch unsere Social-Media-Kanäle.

Wir organisieren Veranstaltungen wie etwa den Tag der Ehrenamtlichen.

Erreichbar sind wir über unsere zentrale E-Mail-Adresse presse@landkreis-lueneburg.de zwischen 08:30 Uhr und 16 Uhr von Montag bis Donnerstag und von 08:30 bis 17 Uhr.

Aktuelle Pressemitteilungen

Themenfilter

26.03.2025

Jetzt das Schülerticket für das Schuljahr 2025/2026 beantragen

Etwa 9.000 Schülerinnen und Schüler im Landkreis Lüneburg haben es in der Tasche: Das Schülerticket. Viele von ihnen legen für den Schulweg jeden Tag weite Strecken zurück. Je nachdem, wie weit es ist und in welche Klassenstufe die Schülerinnen und Schüler gehen, kann die Mobilität per Bus und Bahn vom Landkreis Lüneburg gefördert werden. Ab sofort können die Anträge dafür wieder unter www.landkreis-lueneburg.de/schuelerbefoerderung gestellt werden.
18.03.2025

„Glanzlichter des Sports“ – ca. 320 Sportlerinnen und Sportler geehrt

Einmal im Jahr gehört das Rampenlicht in Lüneburg ganz den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern. Gemeinsam mit dem Kreissportbund, der Sparkasse Lüneburg und der Landeszeitung Lüneburg würdigten der Landkreis und die Hansestadt Lüneburg am Samstag (15. März 2025) die herausragenden sportlichen Leistungen des vergangenen Jahres.
14.03.2025

Landkreis Lüneburg erhält Spendenscheck für Erstaufnahmeeinrichtung Scharnebeck

Der Lions Club Lüneburg-Ilmenau hat im Rahmen einer Spendenaktion 9.000 Euro für die Flüchtlingsunterkunft Scharnebeck gesammelt. Präsident Joachim Groppler überreichte den Spendenscheck im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Gemeinschaftsunterkunft an Landrat Jens Böther.
12.03.2025

Bildungsregion Lüneburg: Gemeinsam für eine zukunftsorientierte Bildung

Ein starkes Zeichen für die Bildungsentwicklung im Landkreis Lüneburg: Etwa 100 engagierte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Bildungsinstitutionen kamen am 6. März in Barendorf zusammen, um im Rahmen des Projekts BILL (Bildung im Landkreis Lüneburg) mögliche Ziele für die Zukunft der Bildung zu erarbeiten.
12.03.2025

Studierende berichten von ihren Forschungsergebnissen zu Klimaschutz und Klimaanpassung

Im Ausschuss für Klimaneutralität 2030 präsentierten Studierende des Kooperationsprojekts von Landkreis Lüneburg und Leuphana Universität "StudiKommKlima" ihre Forschungsergebnisse.
10.03.2025

Anschubberatung „Klimaschutz daheim“– Jetzt auch zum Thema Wärmepumpe

Der Landkreis und die Hansestadt Lüneburg bieten die Anschubberatung „Klimaschutz daheim“ an: Expertinnen und Experten erklären bei den Interessierten zu Hause mögliche Maßnahmen, die das Klima schützen und Energiekosten einsparen. Ab sofort gibt es die Anschubberatung auch zum Thema Wärmepumpe.
06.03.2025

Mitwirken an der Klimaanpassungsstrategie: Landkreis Lüneburg lädt zu öffentlicher Auftaktveranstaltung ein

Der Landkreis Lüneburg arbeitet derzeit an einer Strategie zur Anpassung an den Klimawandel: dem Klimaanpassungskonzept. Die Kreisverwaltung ruft Bürgerinnen und Bürger auf, aktiv daran mitzuwirken. Am 28. März 2025 findet von 16 bis 18 Uhr eine öffentliche Auftaktveranstaltung in der Ritterakademie statt.

Alle Informationen auf einen Blick

Wir helfen Ihnen weiter!

Büro des Landrats
Sebastian Brandt
Fachdienstleitung
04131 26-1532E-Mail senden
Gebäude 1, Eingang A, Zimmer 19
Büro des Landrats
Karsten Schulz
Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
04131 26-1274E-Mail senden
Gebäude 1, Eingang A, Zimmer 18
Büro des Landrats
Zentrale E-Mailadresse der Pressestelle
E-Mail senden
Büro des Landrats
Dominik Gerstl
Pressesprecher
04131 26-1315E-Mail senden
Gebäude 1, Eingang A, Zimmer 24
Büro des Landrats
Ullrich Mansfeld
Pressesprecher
04131 26-1280E-Mail senden
Gebäude 1, Eingang A, Zimmer 24
Büro des Landrats
Jessica Eitze
04131 26-1389E-Mail senden
Gebäude 1, Eingang A, Zimmer 24
Büro des Landrats
Marie Elane Schulz
04131 26-1436E-Mail senden
Gebäude 1, Eingang A, Zimmer 18
Büro des Landrats
Corinna Wicke
Vorzimmer
04131 26-1301E-Mail senden
Gebäude 1, Eingang A, Zimmer 20

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Pressearchiv

Terminkalender

Aktuelles

Presse

Pressearchiv

Terminkalender

Aktuelles

Presse