Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Strategiegruppe Bildung (im Stand der 2. Aktualisierung vom 30.10.2023)  

Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Schule und Bildung Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 14.11.2023    
Zeit: 15:00 - 16:38 Anlass: Sitzung
Raum: Hanseschule Oedeme - Oberschule
Ort: Eingang G, Mensa, Oedemer Weg 94, 21335 Lüneburg
2023/139 Strategiegruppe Bildung (im Stand der 2. Aktualisierung vom 30.10.2023)
   
 
Anlass: keine wesentlichen Auswirkungen
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Srugis, Freia
Federführend:Bildung und Kultur Bearbeiter/-in: Lüdde, Petra
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

EKRin Hobro wirbt für den Begriff Strategiegruppe Bildung als „beratendes Gremium“ der Kreispolitik.

KTA Schmidt fragt nach, ob die Strategiegruppe in Allris vermerkt und mit Sitzungsgeld hinterlegt sein solle. KTA Peyko spricht sich gegen Sitzungsgeld aus.

Herr Sievers erkundigt sich, wer in der Strategiegruppe dabei sei. EKRin Hobro benennt die vorgesehenen Institutionen und führt aus, dass die Institutionen selbst ihre vorgesehenen Vertreterinnen und Vertreter sowie Stellvertretungen benennen. Konstanz müsse gegeben sein. r Herrn Garvels gehören die Gewerkschaften ebenfalls in die Strategiegruppe. Auf die Frage von KTA Meister, ob der Kreisjugendrat auch dabei sei, antwortet EKRin Hobro, dass der Kreis nicht zu groß werden solle. Ergänzende zur Nachfrage von Herrn Garvels nach der VHS führt sie aus, dass diese durch die Träger der Erwachsenenbildung vertreten sei.

KTA Aden-Meyer erkundigt sich, aus welchen Gründen sich das frühere Steuerungsgremium für die Bildungslandschaft wieder aufgelöst habe. Hierauf kann KTA Mertz Auskunft geben.

KTA Narewski erkundigt sich, ob es eine Freistellung vom Job geben werde? EKRin Hobro verneint dies, man werde aber darauf achten, dass das Gremium nicht zu früh am Tag startet.

r KTA Aden-Meyer ist die Strategiegruppe Voraussetzungr die Bildungsregion und müsse gut moderiert werden.

 

 

Beschluss vom 14.11.2023:

Der Kreistag beschließt, dass die Strategiegruppe Bildung als beratendes Gremium der Kreispolitik konstituiert wird. Die Strategiegruppe Bildung setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern zusammen, die als Mitglied der Strategiegruppe ihre Institutionen für die strategische Steuerung der Bildungsregion vertreten und aus Mitgliedern der Kreispolitik.

 

 

Abstimmungsergebnis: 14 Ja-Stimmen und 3 Enthaltungen

 

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung