Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Direkt zu ...
Zum Seitenanfang

Europawahl 2024

Am 9. Juni 2024 wird in der Bundesrepublik Deutschland das Europäische Parlament gewählt. Informationen zur Europawahl, wie und warum gewählt wird, finden Sie hier in Leichter Sprache
Die Wahlergebnisse der Europawahl 2024 sehen Sie hier.

Im Landkreis Lüneburg sind etwa 147.000 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt.

Wahlgebnisse der Europawahl 2024

Das vorläufige Endergebnis im Landkreis Lüneburg ür die Europawahlen 2024.
Die Wahlbeteiligung Europawahl 2024 beträgt 68,32 Prozent aller 147.046 wahlberechtigter Bürgerinnen und Bürger.
Wählerinnen und Wähler in der Hansestadt Lüneburg wählten am häufigsten die Grünen, auf Platz 2 folgt die CDU, auf Platz 3 die SPD.

Das Alter für die Wahlberechtigung bei Europawahlen ist erstmals für die Wahl im Jahr 2024 auf 16 Jahre herabgesetzt worden.

Wahlberechtigt sind alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes sowie alle in Deutschland wohnhaften Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürgerinnen und -bürger), die am Wahltag das sechzehnte Lebensjahr vollendet haben.

Die Bundeszentrale für Politische Bildung bietet auch zur Europawahl 2024 den Wahl-O-Mat an. Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik.